Leichte Waffeln ohne Zucker

Waffeln gehören ja eigentlich zu den Lebensmitteln, die bei Omma oder Mama immer noch am besten schmecken. Mit ordentlich Zucker, Butter und am liebsten noch einem großen Klecks Sahne. Eingerollt, reingebissen: Lecker!
Dieses Rezept trickst ein bisschen, ohne dass ihr beim Geschmack Abstriche mache müsst. Der Eischnee bringt Volumen in der Teig und macht ihn locker, eine reife Banane sorgt ohne Industriezucker für ausreichend Süße.
So mancher wird jetzt aufschreien: „Moment! Ich hab doch neulich gelesen, dass Fructose total schlimm ist, viel schlimmer als raffinierter Zucker.“ Diese Aussage bezieht sich auf Fructose-Sirup, den die Industrie gerne zum Süßen nimmt, weil er sehr günstig herzustellen ist, aber blöderweise keinerlei Mehrwert bietet. Bananen hingegen enthalten wichtige Ballaststoffe, reichlich Kalium und den Stimmungsaufheller B6. Also keine Angst vor der süßen Frucht.
Zu den Waffeln mag ich besonders gerne warme Kirschen oder Beeren. Ich schneide außerdem meist noch ein wenig Orange mit rein, das gibt eine schöne Frische.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig pürieren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Der Teig reicht für 8 bis 9 Herzwaffeln.
Eventuell müsst ihr euer Eisen erst noch einfetten, je nachdem wie gut die Beschichtung ist. Ich nehme dafür etwas neutrales Pflanzenöl und verteile es mit einem Silikonpinsel.
Ingredients
Directions
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig pürieren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Der Teig reicht für 8 bis 9 Herzwaffeln.
Eventuell müsst ihr euer Eisen erst noch einfetten, je nachdem wie gut die Beschichtung ist. Ich nehme dafür etwas neutrales Pflanzenöl und verteile es mit einem Silikonpinsel.